Messe für Alleinerziehende im Wiener Rathaus
Am 29. September 2025 fand im Wappensaal des Wiener Rathauses erstmals eine Messe für „Vernetzung und Angebote für Alleinerziehende in Wien“ statt. Veranstaltet wurde sie vom Frauenservice der Stadt Wien gemeinsam mit der Arbeiterkammer Wien.
Unterstützung für eine wichtige Gruppe
21,3 Prozent aller Familien in Österreich sind Ein-Eltern-Familien, rund 83 Prozent davon Frauen. „Alleinerziehende leisten jeden Tag Herausragendes. Die Stadt Wien setzt alles daran, ihr tägliches Leben durch Beratungen und konkrete Unterstützungsangebote zu erleichtern“, betonte Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál.
Angebote und Beratung
Auf der Messe präsentierten sich zahlreiche Institutionen – darunter das Frauenservice Wien, die städtischen Kindergärten, die Kinder- und Jugendhilfe (MA 11), die Wohnberatung Wien, die AK Wien, der waff, die Erzdiözese Wien, ÖPA, Frühe Hilfen Wien, Immo:humana, Verein MUT, Frauen beraten Frauen, ABZAustria, das Beratungszentrum für Migrantinnen und Migranten, Rainbows Wien, FEM.A Helpline und JUNO. Expertinnen standen für persönliche Gespräche und Beratung zur Verfügung. „Uns ist es wichtig, Alleinerziehende mit niederschwelligen Angeboten zu unterstützen“, so Vera Glassner (AK Wien).
Begleitende Initiativen
- Am selben Tag, um 16 Uhr, führte Petra Unger einen Frauen*Spaziergang unter dem Titel „Expertinnen der Improvisation“, der historische Lebensrealitäten von alleinstehenden Frauen und Alleinerziehenden sichtbar machte.
- Im Frauenzentrum der Stadt Wien gibt es laufend Beratung, u. a. zu Scheidung, Trennung, Obsorge oder Unterhalt (Tel. 01-4087066).
- Das nächste Schwerpunktangebot für Alleinerziehende ist ein telefonischer Thementag am 12. November unter dem Motto „Alleinerziehend – Rundum gut informiert“.
Weitere Informationen: www.frauen.wien.at